
MARIAN PETRESCU TRIOLOGY feat. Joel Locher & Felix Schrack
Samstag, 24. Mai - 20:0023:00
Free
Der international gefeierte Pianovirtuose und Grammy-Preisträger Marian Petrescu begibt sich gemeinsam mit Joel Locher (Bass) und Felix Schrack (Schlagzeug) auf eine Zeitreise zu einem der größten Helden der Jazzmusik: Oscar Peterson! Der Einfluss des kanadischen Meisters auf den atemberaubend virtuosen Petrescu ist unüberhörbar. Doch dieses Konzert ist weit mehr als eine Hommage – das Trio verleiht dem Stil und der Finesse von Oscar Peterson und Art Tatum seine eigene Handschrift. Neben Klassikern des American Songbook präsentieren sie moderne Einflüsse, darunter Pat Methenys „Always And Forever“, sowie eigene Kompositionen von Marian Petrescu.
Mit unbändiger Spielfreude und schier unglaublicher Virtuosität entfacht das Trio ein wahres pianistisches Feuerwerk – voller Genialität und mitreißender Neuinterpretationen.
Die Musiker
🎹 Marian Petrescu wurde 1970 in Bukarest in eine Musikerfamilie geboren und begann bereits mit vier Jahren Klavier zu spielen. Er studierte Klassik und Jazz in Schweden sowie an der Sibelius-Akademie in Helsinki. Mit einer soliden klassischen Ausbildung und seiner unverkennbaren Jazz-Ästhetik wurde er weltweit gefeiert. Sein Mentor Martial Solal nannte ihn den „Horowitz des Jazzpianos“. Petrescu spielte mit Größen wie Toots Thielemans, Didier Lockwood, Ulf Wakenius und Ray Charles und wurde als Mitglied der Resonance Big Band mit einem Grammy ausgezeichnet.
🎻 Joel Locher zählt zu den gefragtesten Kontrabassisten der europäischen Jazzszene. Ob Modern Jazz, Gipsy Jazz, klassische Musik oder brasilianische Rhythmen – sein Spiel ist stilistisch vielseitig und international gefragt. Er spielte u. a. mit Biréli Lagrène, Roby Lakatos, Scott Hamilton und Pee Wee Ellis sowie in Orchestern wie den Stuttgarter Philharmonikern. Tourneen führten ihn durch Europa, Japan, Kanada, Korea, Australien und Afrika. Sein aktuelles Album „Live at Jazzhus Montmartre“ erschien 2022.
🥁 Felix Schrack studierte Jazz in Stuttgart, Krakau und Würzburg und entwickelte seinen einzigartigen Stil, der das Schlagzeug nicht nur als Begleitinstrument, sondern als melodischen Gegenpol begreift. Tourneen mit Tony Lakatos, Jim Rotondi und Matthias Schriefl sowie Konzerte mit Bob Mintzer, Randy Brecker und Gregor Hübner brachten ihn auf die Bühnen der wichtigsten Jazzclubs und Festivals Europas.
Ein Konzert, das Virtuosität, Tradition und Modernität meisterhaft verbindet – ein Muss für Jazzliebhaber!
Eintritt: 22 € / Mitglieder 15 € / Schüler:innen, Studierende 5 €
Reservierung
Mit dem Abschicken deiner Daten erklärst du dich mit unserer Datenschutzerklärung einverstanden.
Eintritt 22 € / Mitglieder 15 € / Schüler:innen, Studierende 5 €
Bezahlung bei Einlass an der Kasse in bar, Kartenzahlung ist nicht möglich. Das Ticket bleibt bis 19:30 Uhr reserviert. Stornierungen, falls mal was dazwischen kommt, bitte möglichst frühzeitig an info@jazzindermitte.de.
Hinweis: auch wenn unter Reservierung "Derzeit Voll" angezeigt wird, gibt es immer noch ein Kontingent an Tickets für den Verkauf an der Abendkasse.