
LADY R and the PAULINETTES

Lady R and the Paulinettes spielen nicht nur Lieder, sie erzählen Geschichten – Geschichten, die man nicht nur hört, sondern später noch im Bauch spürt.
Es beginnt leise: ein paar Gitarrenakkorde, ein warmer Bass. Dann Pauline Ruhe – mal schwebt ihre Stimme wie Staub im Scheinwerferlicht, mal trägt sie die Schwere einer Nacht, in der man noch lange nicht nach Hause gehen will.
Die vier klingen, als hätten Soul und Jazz beschlossen, zusammenzuleben, während Blues und Pop regelmäßig zu Besuch kommen. Immer mit der leisen, aber beharrlichen Überzeugung, dass Musik ein Gespräch ist: zwischen Sängerin und Instrument, zwischen Publikum und Band, zwischen Gestern und Heute.
An Lady R’s Seite drei Musiker, die diese Geschichten weiterschreiben: Werner Acker an der Gitarre, dessen Soli wie handgeschriebene Briefe aus einer anderen Zeit klingen. Felix Schrack am Schlagzeug, der den Puls hält wie ein Herzschlag, manchmal sanft, manchmal rau wie ein Vinylknistern. Und Florian Dohrmann am Kontrabass, dessen tiefe, warme Töne präzise und fesselnd wirken wie ein Filmdialog im Halbdunkeln.
Das Repertoire ist ein Spaziergang durch Jahrzehnte, bei dem Lou Reeds „Walk on the Wild Side“ lässig an den Black Pumas vorbeiflanieren darf. Blues, Soul und zeitgenössische Klänge sitzen hier am selben Tisch, ohne sich um Stilfragen zu kümmern.
Ein Abend mit Lady R and the Paulinettes ist kein greller Showact. Er gleicht einer guten B-Seite – der, die man immer wieder auflegt, weil sie nach wilden Zeiten, Zigarettenrauch, alten Filmen und langen Gesprächen klingt. Und irgendwo zwischen den Tönen entstehen Momente, die nicht nach gestern oder morgen klingen, sondern nach genau jetzt.
Besetzung:
Pauline Ruhe (voc)
Werner Acker (g)
Florian Dohrmann (b)
Felix Schrack (dr)
Eintritt 19 € / Mitglieder 12 € / Schüler:innen, Studierende 5 €
Homepage Pauline Ruhe
Homepage Werner Acker
Homepage Florian Dohrmann
Homepage Werner Schrack
Reservierung
Mit dem Abschicken deiner Daten erklärst du dich mit unserer Datenschutzerklärung einverstanden.
Eintritt 19 € / Mitglieder 12 € / Schüler:innen, Studierende 5 €
Bezahlung bei Einlass an der Kasse in bar, Kartenzahlung ist nicht möglich. Das Ticket bleibt bis 19:30 Uhr reserviert. Stornierungen, falls mal was dazwischen kommt, bitte möglichst frühzeitig an info@jazzindermitte.de.
Hinweis: auch wenn unter Reservierung "Derzeit Voll" angezeigt wird, gibt es immer noch ein Kontingent an Tickets für den Verkauf an der Abendkasse.