Kalender von Veranstaltungen
M Mo
D Di
M Mi
D Do
F Fr
S Sa
S So
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
1 Veranstaltung,
Friday Jazz Jam MAINSTREAM
Friday Jazz Jam MAINSTREAM
Eintritt: frei - Leitung: Werner Bystrich (flh), Guido Deimel (git), Vincent Richers (b), Markus Fiederer (dr)
1 Veranstaltung,
Rotwelsch (CH)
Rotwelsch (CH)
Rotwelsch horcht zurück in eine Zeit, in der Musikanten in einen Topf mit fahrendem Gesindel, mit «Zigeunern», mit den jüdischen reisenden Händlern, den Ganoven, Räubern und Banditen geworfen wurden. Rotwelsch war ihre Sprache, deren Ausläufer bis heute in Parallelgesellschaften florieren. Während der Alltag hart und mit zahlreichen Entbehrungen verknüpft war, fanden idealisierte Vertreter dieser ...
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
1 Veranstaltung,
SYBILLE BAECKER: Krimilesung & Whisky-Tasting
SYBILLE BAECKER: Krimilesung & Whisky-Tasting
Sybille Baecker liest aus „Kehrwoche“ - Lesungen mit Sybille Baecker sind niemals trocken, denn zum Krimi wird auch das passende Getränk serviert. In seinem aktuellen Fall „Kehrwoche“ muss Kommissar und Whiskyfreund Andreas Brander nicht nur den mysteriösen Tod einer jungen Frau ermitteln, sondern auch seine Adoptivtochter bereitet ihm Sorge. Und was passt besser zu einem ...
1 Veranstaltung,
Friday Jazz LIVE – Tobias Festl Quartett
Friday Jazz LIVE – Tobias Festl Quartett
Eintritt: frei. Der Bandleader präsentiert mit seinem aus alten jahrelangen Musikerfreundschaften zusammengestelltem Quartet Lieblingsstücke des American Songbooks mit gutgelaunten Variationen und spielfreudigen Improvisationen, die nicht nur Jazzfans einen kurzweiligen Abend mit Perlen der Jazzhistorie versprechen. Besetzung: Volker Wagner (sax), Guido Frangenberg (git), Tobias Festl (b), Bernd Settelmeyer (dr)
1 Veranstaltung,
SEPTEMBER
SEPTEMBER
SEPTEMBER entwickeln seit mehr als vier Jahrzehnten aus Jazz, Afro, Latin und Rock einen ganz eigenen Stil, getragen von Spielwitz, Spontaneität und musikalischem Austausch; einen ganz eigenen Klangkosmos aus afro-kubanischen, brasilianischen und rockigen Elementen, virtuos gespielt, im musikalischen Austausch untereinander und mit dem Publikum. Mit dem Dom Um Romao-Schüler Andreas Pastorek zählen September einen Weather ...
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
1 Veranstaltung,
1 Veranstaltung,
Clara Vetter / Funderud (NO) / AsbjØrnsen (NO) / Arends
Clara Vetter / Funderud (NO) / AsbjØrnsen (NO) / Arends
Fest entschlossen, gemeinsam entwickelte Ideen in ein Projekt während des zweiten Lockdowns zu transformieren, stellten sich die Pianistin Clara Vetter (DE), Gitarrist Håvard Funderud (NO) und Bassist Petter Asbjørnsen (NO) der Herausforderung, kreative Arbeitsmethoden auf Distanz zu finden. Sie schickten sich gegenseitig geschriebene und aufgenommene Kompositionsfragmente und entwickelten sie weiter bis sich ein Stück fertig ...
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
1 Veranstaltung,
SASCHA KOMMER in Concert
SASCHA KOMMER in Concert
… das fetzt, swingt und grooved am Flügel ... oh kommet, all Ihr Fans! Ein wunderbarer Abend, der uns direkt in die vergangene Zeit von 1900 bis 1940 entführt Eintritt 17 €, Mitglieder 10 €, Schüler/Stud. 5 €
1 Veranstaltung,
Friday HIGHSCHOOL-JAZZ: KEYS’N’WOOD
Friday HIGHSCHOOL-JAZZ: KEYS’N’WOOD
Eintritt: frei - Das Jazz-Trio Keys’n’Wood wurde 2022 von drei jungen Stuttgarter Musikern gegründet. Die Besetzung – bestehend aus Klavier und zwei Holzbläsern – bietet den Freiraum, in zeitgenössischen Kompositionen und Arrangements die Funktionen und Rollen der Instrumente neu zu definieren. Die Musiker, die sich im Landesjugendjazzorchester Baden-Württemberg kennengelernt haben, ergänzen sich in ihrem Spielen ...
1 Veranstaltung,
21. Reutlinger JAZZ-FRÜHLING: CEMRE YILMAZ QUINTETT
21. Reutlinger JAZZ-FRÜHLING: CEMRE YILMAZ QUINTETT
Auftaktkonzert zum 21. Reutlinger JAZZ-FRÜHLING. Die Sängerin Cemre Yilmaz begann ihre musikalische Reise in ihrer ihrer Heimatstadt Ankara im Alter von 18 Jahren. Da kam sie eher zufällig mit Jazz in Berührung und beschloss, eine Karriere als Sängerin anzustreben. Bald wechselte sie an die Universität Graz, wo sie 2013 ihr Studium begann und erhielt im ...