Eröffnungskonzert JAZZfrühling JAN HENNING “Romantic Swordsman”

Der aus Reutlingen stammende Gitarrenvirtuose, Musikproduzent und stilistische Grenzgänger Jan Henning – heute in Los Angeles zuhause – ist ein wahrer Wanderer zwischen den Welten: geografisch, musikalisch und instrumententechnisch.
Ohne Respekt vor Genregrenzen bewegt sich Henning mühelos zwischen Jazz, Funk, Neo-Barock, Blues, Country und Flamenco Nuevo. „Martial Arts Guitar“ und „Hybrid Fingerstyle“ nennt er seinen hochvirtuosen Stil, in dem er verschiedenste Spieltechniken und Ausdrucksformen aus den unendlichen Weiten des gitarristischen Mikrokosmos verbindet.
Sein unverwechselbares Markenzeichen ist der 6-saitige Tenor-Bass, der in mehreren Varianten – neuerdings sogar als Doppelhals-Version – von ihm mitentwickelt und speziell für ihn gebaut wird. Besonders auffällig sind Hennings innovatives, polyphones Two-Hand-Tapping sowie seine ausgefeilten Slap- und Obertontechniken. In Verbindung mit dem enormen Tonumfang seiner Instrumente entsteht so ein faszinierend breites, oft geradezu orchestrales Klangspektrum.
Durch weltweite Solotourneen, seine Tätigkeit als Fachbuchautor und Hochschuldozent sowie Kooperationen mit Musiklegenden wie Niels-Henning Ørsted Pedersen, Larry Coryell, Brian Auger und Nippy Noya hat sich Henning längst einen festen Platz in der internationalen Gitarrenszene erarbeitet.
Mit der Deutschlandpremiere seines neuen Soloprogramms „Romantic Swordsman“ eröffnet Jan Henning 2026 den 24. Reutlinger JAZZfrühling.
Eintritt: 25 €; Mitglieder, Studierende 20 €
Tickets an der Abendkasse (nur Barzahlung!) oder im Vorverkauf ab 14.12.2025 im JAZZclub an der Kasse (nur samstags, nur Barzahlung!) und bei GUITAR LAB Academy
oder JETZT online