60-Jahre_Logo

Hallo liebe Jazzfreundin/lieber Jazzfreund,

Auch diesmal wieder eine Dreitagewoche in der MITTE:
Das heißt drei Abendveranstaltungen nacheinander, das sind allein 7 Fleißige hinter dem Tresen bzw. an der Kasse, dazu ist dreimal der Soundmanager im Einsatz. Immer braucht es das vorbereitende Einkaufen, die Planung der Abende, die Werbung dafür im Flyer, auf der Website, im Newsletter, in der Presse. Und der Kassier ist im Hintergrund natürlich auch dabei und noch weitere Ungenannte. Insgesamt stemmen z.Zt. über 40 (!) ausschließlich Ehrenamtliche die verschiedensten Aufgabenbereiche, damit wir unseren Gästen an ca. 40 Wochenenden im Jahr ein tolles Programm und eine gute Bewirtung bieten können.
Danke an alle fürs Engagement !!!

rück:BLICK

EXTRA-SESSION JAN HAUF
Seit geraumer Zeit ist Jan Hauf bei unseren Sessions, versiert in verschiedenen Stilen, im Jazzclub dabei. Auch bei Wettbewerben "sahnt" er immer wieder ab. Was lag näher, als ihn an einem Abend besonders in den Mittelpunkt zu stellen. Mit seiner Band von „Jungspund“ bis „Jungrentner“ erfreute er die Zuhörer, darunter viele bekannte Gesichter, im ersten Teil des Abends. Es gesellten sich etliche weitere Jammer dazu, so dass Jan und auch alle anderen mal ein Päuschen machen konnten. Rundum zufrieden war er und wir, so freuen wir uns auf eine weitere ExtraSession mit ihm am Donnerstag 4.5.2023.
(K.S.)

FRIDAY JAZZ LIVE
Tobias Festl am Kontrabass, Markus Fiederer am Schlagzeug, Stefan Hertle an der Gitarre, Janis Armbruster am Klavier, Werner Bystrich an der Trompete und Joachim Leippold am Saxofon – das ist das Pappelgarten Sextett (das übrigens so heißt, weil dort geübt wird), das beim ‚Friday Jazz Live‘ tolle Stimmung in die Bude zauberte. Geboten wurde im wieder mal rappelvollen Club 1a Qualität von Jazz-Standards der 50er und 60er Jahre, arrangiert von Werner Bystrich.
(Robby L.)

TUIJA KOMI QUARTETT - MUSIC FROM THE LAND OF MIDNIGHT SUN
„Der Welt ganz viel Liebe und etwas Warmes und Weiches geben, so wie ich“ – dieses Zitat der in München lebenden finnischen Jazz-Diva Tuija Komi, die mit ihrer Band beim Jazzfrühling zu Gast war, stand für ihr Programm.
Mit voluminöser und angenehmer, klangschöner Stimme und ihrer unwiderstehlich sympathischen Ausstrahlung brachte sie dem Publikum Finnland ein ganzes Stück näher. Aber auch ihr fantastisches Begleittrio, das immer wieder auch ohne Gesang im Zentrum stand, beeindruckte durch spielerischen Umgang mit Harmonien am Klavier und leidenschaftlichen, gefühlsbeladenen Soli an Kontrabass und Schlagzeug, bei denen vom verfremdeten finnischen Tango bis zu südamerikanischen Rhythmen viel Abwechslungsreiches zu hören war. Und nicht zuletzt trug Soundmeister Sergejs absolut professionell ausgesteuerter Klang zu einem Konzertgenuss von höchster Güte bei.
(Robby L.)

aus:BLICK

Donnerstag, 20. April, 20.00 Uhr, MITTE
SASCHA KOMMER IN CONCERT
Eintritt: 17 € / Mitglieder: 10 € / Schüler, Studierende: 5 €

Freitag, 21. April, 20.30 Uhr, MITTE
FRIDAY JAZZ JAM - FUNK & FUSION
Leitung: Uli Göhring
Eintritt: frei

Samstag, 22. April, 20.30 Uhr, MITTE
THOMAS SIFFLING QUARTETT - REMEMBERING MILES AND CHET
Mit diesem Programm verneigt sich der international renommierte Mannheimer Trompeter vor seinen beiden großen Vorbildern, dem großen Lyriker Chet Baker und dem musikalischen Vorreiter und Meister der wenigen Töne Miles Davis.
Parallelen sind durchaus vorhanden. So zeichnet sich neben Baker auch Siffling durch seinen samtweichen Trompetensound, seine lyrische, nie aufdringliche und anstrengende Spielweise und wie Davis die Gabe der richtigen Noten zum richtigen Zeitpunkt aus. Melodien, der Sound und eine entspannte Art des Jazz stehen immer im Vordergrund.
Freuen Sie sich also auf einen entspannt swingenden Abend mit feinstem West Coast und Cool Jazz, bekannten Songs und einer großartigen und spielfreudigen Band.
Besetzung:
Thomas Siffling (Trompete, Flügelhorn)
Tobias Altripp (Piano)
Matthias TC Debus (Kontrabass)
Oliver Strauch (Schlagzeug)
Eintritt: 22 € / Mitglieder: 15 € / Schüler, Studierende: 5 €

Mit den besten Grüßen Euer
JAZZclub-Team

Der JAZZkeller IN DER MITTE

... ist geöffnet freitags und samstags ab 19:00 Uhr.
Konzert- bzw. Veranstaltungsbeginn ist freitags um 20:30 Uhr, samstags um 20:00 Uhr.

In eigener Sache

Wir wollen unseren ehrenamtlich geführten Betrieb - auch zu unserer eigenen Zufriedenheit - so weiterführen, wie wir es gerne hätten. Es fehlt uns jedoch an Menschen, die sich im Bardienst* einbringen und solchen, die andere Funktionen in unserem Verein übernehmen können, u.a. Menschen mit Kenntnissen in der Buchhaltung, und auch Menschen mit ein wenig Ahnung von Veranstaltungstechnik, die Lust haben, in einem Team für Sound & Licht zur Optimierung unserer Konzerte beizutragen.
Wenn also jemand Interesse hat im Jazzclub mitzuwirken, freuen wir uns über eine Kontaktaufnahme per E-Mail an info@jazzindermitte.de oder einfach beim nächsten Besuch im Keller den Bardienst ansprechen. Wir freuen uns auf dich!
* neue Helfer für den Bardienst wieder nach der Sommerpause
Liebe Unterstützer,
ab sofort gibt es eine Möglichkeit, unseren Verein durch gewöhnliche Online-Einkäufe zu unterstützen – ganz ohne Mehrkosten für euch!
Über 1.600 Online-Shops zahlen nun eine Prämie für uns, sobald ihr dort einkauft.
Von eBay über Ikea bis hin zu zooplus machen viele mit.
Wie genau das funktioniert, könnt ihr in dem folgenden Kurz-Film sehen:
www.gooding.de/film
Wählt einfach vor eurem nächsten Einkauf unseren Verein aus:
https://gooding.de/jazzclub-in-der-mitte-e-v-107696

Vielen Dank für eure Unterstützung!

Club-Mitglied werden

Der nachfolgende Link leitet dich zur Website von JAZZ IN DER MITTE. Drucke dir das Antragsformular aus und schicke es unterschrieben ab. Du kannst es auch bei deinem nächsten Besuch im Jazzkeller beim Bardienst abgeben.
Du bist herzlich willkommen!
Email Marketing Powered by MailPoet