60-Jahre_Logo

Hallo liebe Jazzfreundin/lieber Jazzfreund,


rück:BLICK

BRAZILIAN BLUES - STEFAN KOSCHITZKI, FABIANO PEREIRA & BAND
Dem extrem schlechten Vorverkauf ist es zu verdanken, dass das Konzert vom franzK in den Jazzclub verlegt wurde, denn am Tag vor dem Konzert waren erst ca 15 Tickets verkauft. Im franzK sollte man aber wenigstens über 60 Zuhörer haben, sonst entsteht das Gefühl der Leere. Also zogen wir um in den Jazzclub. Die Sorge der 6 Musiker, dass sie mit ihrem umfangreichen Equipment nicht auf die Bühne passen würden, konnten bald zerstreut werden. Alles passte perfekt. Zudem kamen doch noch mehr Zuhörer zum Konzert, sodass man in angenehmer stimmungsvoller Atmosphäre das Konzert beginnen lassen konnte. Die Musiker gehören zur Créme de la Crème der Stuttgarter Jazzer, aber es ist dennoch erstaunlich, dass sie sich so in die brasilianischen Rhythmen einhören konnten. Samba , Bossa Nova, Samba de Coco, Samba Reggae und vieles mehr wurden gepuscht durch die stattliche Zahl an Percussion-Instrumemten und der Gesang des Brasilianers Fabiano Pereira, war das Tüpfelchen auf dem i. Und auch Stefan Koschitzki zeigte seine Vielseitigkeit an Flöten, Saxes, Klarinetten und auch beim Gesang Die circa 50 Zuhörer waren begeistert und haben nicht bereut, dass das Konzert in so privater Atmosphäre im Jazzclub stattfand. Unser Dank gilt nochmal dem franzK, dass der Wechsel so problemlos ermöglicht wurde.
(CW)

FRIDAY HIGHSCHOOL JAZZ - TRIO NUVEM
Den wunderbar warmen Sound des Trio Nuvem aus Gitarre, Kontrabass und mehrstimmigen Gesang konnte das begeisterte Publikum beim Highschool Jazz genießen. Die drei Musikerinnen aus Kolumbien und Brasilien, Natalia Rose an der Gitarre, Nataly González mit Kontrabass und Gesang und Clara de Farias als Sängerin, boten auf sehr charmante und gewinnende Art eine vielseitige Mischung aus Latin, Groove und Jazz mit englischen, portugiesischen und spanischsprachigen Stücken, deren Inhalt von Sängerin Clara auf sehr nette, interessante Art erläutert wurde.
Wieder mal ein echtes Juwel an Nachwuchs-Musikerinnen, wie man es bei Highschool Jazz Abenden immer wieder erleben kann.
(Robby L.)

WALKER / ARLT / ENGEL
Der Auftritt des Michelle Walker Quartetts war ein weiteres Highlight des Reutlinger Jazzfrühlings. Im ersten Set dominierten Titel mit einigen Jazz-Gesang-Improvisationen, welche man nicht allzu oft zu Gehör bekommt. Im zweiten Set legte Michelle mit ihrem Quartett nochmal mit sehr melodischen Stücken nach, wobei auch die Mitglieder des Ensembles ihr Können mit eindrucksvollen Soli unter Beweis stellten, was dann zu mehrfachem Zugabenwunsch aus dem Publikum führte. Ein schöner Abend, der den Gästen in guter Erinnerung bleiben wird. Das Ensemble war von der Atmosphäre und der Stimmung im Jazzkeller ebenfalls sehr angetan.
(Stefan T.)

aus:BLICK

Donnerstag, 04. Mai, 20.00 Uhr, MITTE
EXTRA SESSION JAN HAUF
Der zweite Jam-Abend für Jan - unser genialer Nachwuchs-Drummer als Session-Leader !
Besetzung:
Jan Hauf (dr)
Andreas Rudolph (sax)
Jörg Büchler (p)
Guido (git)
Dirk Amon (b)
Eintritt: frei
Link zur Veranstaltung

Freitag, 05. Mai, 20.30 Uhr, MITTE
FRIDAY JAZZ JAM MAINSTREAM
Leitung: Werner Bystrich
Besetzung:
Werner Bystrich (flh)
Andreas Rudolf (sax)
Guido Frangenberg (git)
Karlheinz Wallner (b)
Dirk Milchraum (dr)
Link zur Veranstaltung
Eintritt: frei

Samstag, 06. Mai, 20.00 Uhr, MITTE
JAZZFRÜHLING ABSCHLUSSKONZERT:
BERND REITER & CANADIANN JAZZ COLLECTIVE SUPER BAND
Die ‘Canadian Jazz Collective’ wurde von bekannten Preisträgern der kanadischen Jazzszene gegründet und hat sich zum gemeinsamen Ziel gemacht, Jazzmusik aus Kanada international bekannt zu machen. Das Repertoire der Band besteht aus Kompositionen von Kirk MacDonald (sax) und Derrick Gardner (tp), die speziell für dieses Ensemble arrangiert wurden. Außerdem werden Titel vom Spitzengitarristen der kanadischen Jazzszene und Bandmitglied Lorne Lofsky gespielt. Mit den Leadern und Komponisten Kirk MacDonald und Derrick Gardner sowie den 4 weiteren Mitgliedern an Klarinette, Bass, Klavier und Drums ist eine extra-heiße Band entstanden, welche uns einen einmaligen Jazzabend bescheren wird. Der österreichische Schlagzeuger Bernd Reiter ist nicht nur ein absolutes As an seinem Instrument, seine Bands gehören durchgängig zum Besten in der internationalen Jazz-Szene.
Besetzung:
Kirk MacDonald (sax)
Derrick Gardner (tr)
Lorne Lofsky (git)
Virginia MacDonald (cl)
Neil Swainson (b)
Brian Swainson (p)
Bernd Reiter (dr)
Eintritt: 26 € / Mitglieder: 19 € / Schüler, Studierende: 5 €
Link zur veranstaltung



Mit den besten Grüßen Euer
JAZZclub-Team

Der JAZZkeller IN DER MITTE

... ist geöffnet freitags und samstags ab 19:00 Uhr.
Konzert- bzw. Veranstaltungsbeginn ist freitags um 20:30 Uhr, samstags um 20:00 Uhr.

In eigener Sache

Wir wollen unseren ehrenamtlich geführten Betrieb - auch zu unserer eigenen Zufriedenheit - so weiterführen, wie wir es gerne hätten. Es fehlt uns jedoch an Menschen, die sich im Bardienst* einbringen und solchen, die andere Funktionen in unserem Verein übernehmen können, u.a. Menschen mit Kenntnissen in der Buchhaltung, und auch Menschen mit ein wenig Ahnung von Veranstaltungstechnik, die Lust haben, in einem Team für Sound & Licht zur Optimierung unserer Konzerte beizutragen.
Wenn also jemand Interesse hat im Jazzclub mitzuwirken, freuen wir uns über eine Kontaktaufnahme per E-Mail an info@jazzindermitte.de oder einfach beim nächsten Besuch im Keller den Bardienst ansprechen. Wir freuen uns auf dich!
* neue Helfer für den Bardienst wieder nach der Sommerpause
Liebe Unterstützer,
ab sofort gibt es eine Möglichkeit, unseren Verein durch gewöhnliche Online-Einkäufe zu unterstützen – ganz ohne Mehrkosten für euch!
Über 1.600 Online-Shops zahlen nun eine Prämie für uns, sobald ihr dort einkauft.
Von eBay über Ikea bis hin zu zooplus machen viele mit.
Wie genau das funktioniert, könnt ihr in dem folgenden Kurz-Film sehen:
www.gooding.de/film
Wählt einfach vor eurem nächsten Einkauf unseren Verein aus:
https://gooding.de/jazzclub-in-der-mitte-e-v-107696

Vielen Dank für eure Unterstützung!

Club-Mitglied werden

Der nachfolgende Link leitet dich zur Website von JAZZ IN DER MITTE. Drucke dir das Antragsformular aus und schicke es unterschrieben ab. Du kannst es auch bei deinem nächsten Besuch im Jazzkeller beim Bardienst abgeben.
Du bist herzlich willkommen!
Email Marketing Powered by MailPoet