|
|
|
Hallo liebe Jazzfreundin/lieber Jazzfreund,
rück:BLICK
FRIDAY JAZZ JAM - MAINSTREAM
|
Beim ‚Friday Jazz Jam Mainstream‘ mit Werner Bystrich war wieder mal volles Haus, nicht nur mit munterem Publikum sondern mit teilweise auch zum ersten Mal erschienenen Musikern, darunter mehrere Pianisten, vier Schlagzeugern, drei Gitarristen, sogar einem Geiger, der ‚Autumn Leaves‘ hervorragend präsentierte. Mit Joachim Scheu am Klavier und Jan Hauf an den Drums seien hier nur zwei Namen von super Musikern erwähnt, die einen äußerst abwechslungsreichen und musikalisch sehr interessanten Abend garantierten.
|
Ein Bericht von der Band:
|
"Wir haben es genossen, im traditionsreichen Jazzclub In der Mitte, Reutlingen zu spielen. Bei ausgelassener Stimmung lauschte das Publikum den (zum Teil) vergessenen Operettenmelodien und den damit verbundenen ausschweifenden Improvisationen. Das engagierte Mitte-Team hat in den letzten 61 Jahren einen wunderbaren Ort geschaffen, um diese Musik lebendig zu halten und sie ins Hier und Jetzt zu holen. Wir freuen uns auf ein baldiges Wiedersehen".
|
aus:BLICK
Donnerstag, 09. März, 20.00 Uhr, MITTE
|
WHISKY & CRIME – HOCHPROZENTIG SPANNEND Krimi-Lesung mit Whisky-Tasting Sybille Baecker liest aus „Kehrwoche“
|
Lesungen mit Sybille Baecker sind niemals trocken, denn zum Krimi wird auch das passende Getränk serviert. In seinem aktuellen Fall „Kehrwoche“ muss Kommissar und Whiskyfreund Andreas Brander nicht nur den mysteriösen Tod einer jungen Frau ermitteln, sondern auch seine Adoptivtochter bereitet ihm Sorge. Und was passt besser zu einem Brander-Krimi, als ein guter Whisky? Im Rahmen der Lesung dürfen die Gäste unter fachkundiger Anleitung drei zum Krimi passende Whiskys verkosten. Dazu gibt es Einblicken in die Arbeit der Autorin und Interessantes zum Thema Whisky. Ein Genussabend für alle Sinne.
|
Für diese Veranstaltung ist unbedingt eine Reservierung erforderlich !
|
Freitag, 10. März, 20.30 Uhr, MITTE
|
FRIDAY JAZZ LIVE - TOBIAS FESTL QUARTETT
|
Der Bandleader präsentiert mit seinem aus alten jahrelangen Musikerfreundschaften zusammengestelltem Quartet Lieblingsstücke des American Songbooks mit gutgelaunten Variationen und spielfreudigen Improvisationen, die nicht nur Jazzfans einen kurzweiligen Abend mit Perlen der Jazzhistorie versprechen.
|
Samstag, 11. März, 20.00 Uhr, MITTE
|
SEPTEMBER entwickeln seit mehr als vier Jahrzehnten aus Jazz, Afro, Latin und Rock einen ganz eigenen Stil, getragen von Spielwitz, Spontaneität und musikalischem Austausch; einen ganz eigenen Klangkosmos aus afro-kubanischen, brasilianischen und rockigen Elementen, virtuos gespielt, im musikalischen Austausch untereinander und mit dem Publikum. Mit dem Dom Um Romao-Schüler Andreas Pastorek zählen September einen Weather Report-Erben seit 1982 zu den ihren. Der „Percussion-Paganini“ hat bereits mit Weltstars wie Roger Chapman, Billy Cobham und Carlos Santana gearbeitet und personifiziert Septembers spezifische Mischung aus Jazz, Rock und Latin. Durch die Verquickung der Sounds dieser Musiker, durch ihre musikalischen Dialoge entsteht das vielfältige Geflecht, dem die Band den Namen „latin flavoured music“ gegeben hat.
|
Andreas Mürdter (sax) Andreas Pastorek (perc) Andreas Spätgens (kb) Ulrich Eckardt (b) Horst Künzl (dr)
|
Eintritt: 20 € / Mitglieder: 13 € / Schüler, Studierende: 5 €
|
Mit den besten Grüßen Euer JAZZclub-Team
|
|
|
Der JAZZkeller IN DER MITTE
... ist geöffnet freitags und samstags ab 19:00 Uhr.
|
Konzert- bzw. Veranstaltungsbeginn ist freitags um 20:30 Uhr, samstags um 20:00 Uhr.
|
|
|
In eigener Sache
Wir wollen unseren ehrenamtlich geführten Betrieb - auch zu unserer eigenen Zufriedenheit - so weiterführen, wie wir es gerne hätten. Es fehlt uns jedoch an Menschen, die sich im Bardienst* einbringen und solchen, die andere Funktionen in unserem Verein übernehmen können, u.a. Menschen mit Kenntnissen in der Buchhaltung, und auch Menschen mit ein wenig Ahnung von Veranstaltungstechnik, die Lust haben, in einem Team für Sound & Licht zur Optimierung unserer Konzerte beizutragen.
|
Wenn also jemand Interesse hat im Jazzclub mitzuwirken, freuen wir uns über eine Kontaktaufnahme per E-Mail an info@jazzindermitte.de oder einfach beim nächsten Besuch im Keller den Bardienst ansprechen. Wir freuen uns auf dich!
|
* neue Helfer für den Bardienst wieder nach der Sommerpause
|
|
|
Liebe Unterstützer, ab sofort gibt es eine Möglichkeit, unseren Verein durch gewöhnliche Online-Einkäufe zu unterstützen – ganz ohne Mehrkosten für euch! Über 1.600 Online-Shops zahlen nun eine Prämie für uns, sobald ihr dort einkauft. Von eBay über Ikea bis hin zu zooplus machen viele mit. Wie genau das funktioniert, könnt ihr in dem folgenden Kurz-Film sehen: www.gooding.de/film Wählt einfach vor eurem nächsten Einkauf unseren Verein aus: https://gooding.de/jazzclub-in-der-mitte-e-v-107696
Vielen Dank für eure Unterstützung!
|
|
|
|
Club-Mitglied werden
Der nachfolgende Link leitet dich zur Website von JAZZ IN DER MITTE. Drucke dir das Antragsformular aus und schicke es unterschrieben ab. Du kannst es auch bei deinem nächsten Besuch im Jazzkeller beim Bardienst abgeben.
|
Du bist herzlich willkommen!
|
|
|
|