|
|
|
Hallo liebe Jazzfreundin/lieber Jazzfreund,
rück:BLICK
FRIDAY JAZZ JAM - FUNK & FUSION
|
Es gibt sie immer noch: die Liebhaber von handgemachter Musik - auch in der heissen Phase des Faschings. Und das ist gut so. So durfte sich der Jazzclub wie immer am dritten Freitag des Monats bei der Funk&Fusion Session erneut über einen guten Besucherandrang freuen. Uli Göhring, der wie schon bei den letzten zwei Sessions für den leider immer noch erkrankten Gino Samele die Leitung bis auf weiteres übernommen hat, freute sich über eine rege Beteiligung der anwesenden Gastmusiker, die von der Hausband mit Uli Göhring (drums), Joachim Fritz (bass), Florian Tekale (piano&Keys) und Jürgen Vetter (git) bestens unterstützt wurden. Zeitweise hatte man mit Karl (tr) und Marco (sax) schon einen fast kompletten Bläsersatz zur Verfügung. Gutgelaunt und mit Spielfreude auf hohem Niveau wurden Songs von Herbie Hancock, Miles Davis, Stevie Wonder, Billy Cobham präsentiert. Mit der abschließenden "Beach Party" (ein Stück von Gino Samele) endete wiederholt ein wunderschöner und abwechslungsreicher Sessionabend mit tollen Gästen.
|
COSTA DEL SOUL & THE MASTER HORNS
|
„Da platzt die Bude“ – so kommentierte ein glücklicher Gast die Atmosphäre im mehr als vollen Jazzclub beim Auftritt der 10 Powermusiker von Costa del Soul & The Master Horns am Fasnets-Samstag. „Eine Landung an der musikalischen Traumküste, wo es grooved und fetzt, dass das Publikum nicht ruhig in der Hängematte bleiben kann…“ so war es im Programm versprochen. Vielleicht wären Hängematten fürs Publikum die Lösung gewesen, denn am Boden gab’s kein Durchkommen und die wenigen Zentimeter Platz zwischen den begeisterten Gästen (darunter auch viele junge Leut) wurden durch groovige Tanzbewegungen eines manchen Fans fast zu Gefahrenzonen, denen sich nur unser flinker Soundmeister Sergej immer wieder zur Kontrolle des perfekten Klangs auch im Nebenraum aussetzte. Ein super gelungener Abend mit klasse Stimmung. (Robby L.)
|
aus:BLICK
Donnerstag, 23. februar, 20.00 Uhr, MITTE
|
Mit Sascha Kommer (gebürtig aus Pliezhausen) präsentiert sich ein Musiker aus der Region, der zum einen die Energie des Boogie-Woogie mit unnachahmlichem Schwung auf die Tasten bringt, zum andern aber auch in den HotJazz der 30er und 40er Jahre besonders verliebt ist. Seine Interpretationen z.B. von Titeln von Fats Waller sind exzellent und sein Gesang ist umwerfend. Er performt diese Musik nicht nur, er lebt selbst die Faszination dieser Epoche mit jeder Faser. Nachdem Corona nun hoffentlich weitgehend Geschichte ist, wollen wir wieder auf die (deswegen ausgefallene) regelmäßige Konzertreihe mit Sascha und eventuellen Jazzfriends zurückkommen. Endlich Sascha in Concert, verpassen Sie es nicht ...
|
Eintritt: 17 € / Mitglieder: 10 € / Schüler, Studierende: 5 €
|
Freitag, 24. Februar, 20.30 Uhr, MITTE
|
"DREIERLEI feat. Annika Franz"
|
Eigene Songs zu schreiben: das ist eine große Leidenschaft der Sängerin Annika Franz, die an der HMDK Stuttgart Jazz&Pop studiert. Immer wieder überkommt es sie, musikalisch auszudrücken, was sie innerlich oder in der Welt um sie herum beschäftigt. Die Musik der Lions Club-Jazzpreisträgerin 2019 lässt sich als Popmusik mit Jazz und Soul-Einflüssen beschreiben. Zur Seite steht ihr das junge Stuttgarter Klavier-Trio „DREIERLEI“. Geprägt von Einflüssen aus Jazz, Soul, Worldmusic und House, kreiert die Band einen einzigartigen, melodischen, elektrischen sowie rhythmischen Sound. Mal übernimmt die Sängerin die Leadstimme, mal glänzt die Band von ganz allein. Freuen Sie sich auf ein vielseitiges Programm, das aus zahlreichen Eigenkompositionen und neu interpretierten Standards besteht.
|
Besetzung: Felix Uber (p) Joscha Sadewasser (b) Jens Hilke (dr) Annika Franz (voc)
|
Samstag, 25. Februar, 20.00 Uhr, MITTE
|
Seit vielen Jahren prägt Al Jones als Top Act die Bluesszene in Europa. Er popularisierte den amerikanischen Blues in Deutschland, indem er mit vielen legendären Bluesmusikern konzertierte und zusammenarbeitete, Musiker wie Champion Jack Dupree, Willie Mabon, Louisiana Red, Tommy Tucker u.v.m. Mit unverkennbarem Sound spannt die Band einen Bogen von den Originalen bis hin zu modernen Eigenkompositionen. Wie schreibt die Presse: „Wuchtig und mitreißend vom ersten Takt an“ (Augsburger Allg.) „Elegantes und zugleich kraftvolles Gitarrenspiel, souverän und beeindruckend in Stimme und Stil“ (Osnabrücker Zeitung)
|
Besetzung: Al Jones (git, voc) Yvonne Isegrei (git, voc) Bernhard Schönke (bs) Ronny Hill (dr) Eintritt: 22 € / Mitglieder: 15 € / Schüler, Studierende: 5 €
|
Mit den besten Grüßen Euer JAZZclub-Team
|
|
|
Der JAZZkeller IN DER MITTE
... ist geöffnet freitags und samstags ab 19:00 Uhr.
|
Konzert- bzw. Veranstaltungsbeginn ist freitags um 20:30 Uhr, samstags um 20:00 Uhr.
|
|
|
In eigener Sache
Wir wollen unseren ehrenamtlich geführten Betrieb - auch zu unserer eigenen Zufriedenheit - so weiterführen, wie wir es gerne hätten. Es fehlt uns jedoch an Menschen, die sich im Bardienst* einbringen und solchen, die andere Funktionen in unserem Verein übernehmen können, u.a. Menschen mit Kenntnissen in der Buchhaltung, und auch Menschen mit ein wenig Ahnung von Veranstaltungstechnik, die Lust haben, in einem Team für Sound & Licht zur Optimierung unserer Konzerte beizutragen.
|
Wenn also jemand Interesse hat im Jazzclub mitzuwirken, freuen wir uns über eine Kontaktaufnahme per E-Mail an info@jazzindermitte.de oder einfach beim nächsten Besuch im Keller den Bardienst ansprechen. Wir freuen uns auf dich!
|
* neue Helfer für den Bardienst wieder nach der Sommerpause
|
|
|
Liebe Unterstützer, ab sofort gibt es eine Möglichkeit, unseren Verein durch gewöhnliche Online-Einkäufe zu unterstützen – ganz ohne Mehrkosten für euch! Über 1.600 Online-Shops zahlen nun eine Prämie für uns, sobald ihr dort einkauft. Von eBay über Ikea bis hin zu zooplus machen viele mit. Wie genau das funktioniert, könnt ihr in dem folgenden Kurz-Film sehen: www.gooding.de/film Wählt einfach vor eurem nächsten Einkauf unseren Verein aus: https://gooding.de/jazzclub-in-der-mitte-e-v-107696
Vielen Dank für eure Unterstützung!
|
|
|
|
Club-Mitglied werden
Der nachfolgende Link leitet dich zur Website von JAZZ IN DER MITTE. Drucke dir das Antragsformular aus und schicke es unterschrieben ab. Du kannst es auch bei deinem nächsten Besuch im Jazzkeller beim Bardienst abgeben.
|
Du bist herzlich willkommen!
|
|
|
|